Stump Valley
Der natürliche Lauf von Stump Valley beginnt in den Hügeln von Turin, der italienischen MotorCity an den Alpen. Das Duo produzierte seine erste Musikwelle durch Sampling einer großen Plattensammlung, die sie von DJ Peppe Afro geerbt hatten, einem unbesungenen Helden der italienischen Cosmic-Ära, dem sie ihre Mini-LP „Magica Movida“ auf Rush Hour (No Label) widmeten. Sie sind zwanghafte Kistengräber von Italo-Disco und italienischen Afro-Cosmic-Platten. Im Jahr 2014 eröffneten Stump Valley ihr Magica Movida Studio in Berlin. Ihr Konzept, das in der Italo-House-Dokumentation von Diadora vorgestellt wurde, entwickelt sich aus einem staubigen, warmen Old-School-Sound, der in moderne Ästhetik übergeht. Ähnlich ist die Herangehensweise an ihr DJ-Set, bei dem sie akkurat in seltenen Grooves wühlen, um einen einzigartigen Mix aus verschiedenen Genres zu kreieren. Sie sind seit 10 Jahren in der Szene aktiv mit Gigs in der Panorama Bar, Concrete, Rex, Corsica Studios, Le Bain NY, Boiler Room, sind Stammgäste bei Dekmantel Festivals (Lente Kabinet, Dekmantel Selectors) und haben 2019 ihre erste LP „Natural Race“ auf dem niederländischen Label veröffentlicht. Das Jahr 2021 bringt das Duo in den Big Apple zu Soul Clap Records, wo sie Melodj Mecca veröffentlichen, eine Hommage an einen der bedeutendsten Clubs der italienischen Afro-Bewegung, der 1981 in Rimini eröffnet wurde, und „Venaria“, ihre letzte Singleauskopplung aus der Italo Funk Compilation Vol. 2. Stump Valley ist auch auf der letzten Driving Blind Vol.3 Compilation von Les Yeux Orange, Permanent Vacation 8, vertreten, und ihre neue EP wird bald auf Toy Tonics erscheinen.