Affiche Malika Favre, 2017, Édition Limitée Bleu
Affiche Malika Favre, 2017, Édition Limitée Bleu
Die Queen of Funk stand seit 14 Jahren nicht mehr auf der Montreux-Bühne. Ihr großes Comeback zur Festivaleröffnung verspricht in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich zu werden: Chaka Khan feiert sowohl ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum als auch das Vermächtnis von Quincy Jones – mit einem einzigartigen Konzert, das eigens für Montreux konzipiert wurde.
Die Diva aus Chicago, zehnfache Grammy-Preisträgerin, hat die Soul- und R&B-Szene mit zeitlosen Hits wie „Ain’t Nobody“ und „I’m Every Woman“ nachhaltig geprägt. Im Laufe ihrer Karriere arbeitete sie mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen – darunter Ray Charles, Whitney Houston und David Bowie. Eine ihrer bedeutendsten musikalischen Partnerschaften war jedoch zweifellos die mit Quincy Jones, der sie einlud, auf einigen seiner größten Hits mitzuwirken, darunter „Stuff Like That“. Als langjährige Freundin des Festivals verspricht Chaka Khan einen elektrisierenden Abend, der die Atmosphäre jener legendären Konzerte wieder aufleben lässt, die „Q“ einst in Montreux inszenierte.
CHAKA KHAN
A Celebration of 50 Years in Music
CHAKA KHAN & FRIENDS
To Q with Love
A Tribute to the Music of Quincy Jones
Affiche Malika Favre, 2017, Édition Limitée Bleu
Iggy Pop «Live at Montreux Jazz Festival 2023» célèbre l’impressionnante carrière de l’un des artistes les plus marquants de notre époque. Enregistré lors de sa performance au Montreux Jazz Festival en 2023.
Ce magnet fait partie de la gamme Julian Opie. Pour la 40e édition, Julian Opie artiste britannique, décline ses icônes sur les trois versions de l’affiche du festival qui forment le groupe de rock Deep Purple. 400 pages, 175 photographies, 60 récits.