Montreux ville créative: le Festival rock de la rose d’or, 1984-1988, (de Status Quo a Rod Stewart et de Dire Straits à Brian Ferry)
An der Wende zu den 1980er Jahren verlor die Rose d’Or ihren Glanz. Das 1961 ins Leben gerufene Fernsehfestival von Montreux zieht trotz seiner Schlüsselrolle für die lokale Wirtschaft nicht mehr so viele Menschen an. Um den Trend umzukehren, gingen die Organisatoren eine gewagte Wette ein: Zwischen 1984 und 1986 arbeiteten sie mit Couleur 3 und der BBC zusammen und schufen ein Pop/Rock-Festival nach dem Vorbild der britischen Hitparadensendungen wie Top Of The Pops. Auf einer Fernsehbühne treten die größten Stars des Augenblicks vor laufenden Kameras auf und liefern ihre Auftritte ab. Das Format ist dicht – vier bis fünf Konzerttage, jeden Abend zwischen sechs und sechzehn Künstler, insgesamt bis zu vierzig – und das Line-up spektakulär: Queen, Genesis, Whitney Houston, The Cure, The Eurythmics oder Simply Red. Auch wenn das Ereignis heute ein wenig in Vergessenheit geraten ist, trug es damals wesentlich dazu bei, dass Montreux weit über die Ufer des Genfersees hinaus strahlte.
presented by MJAF & Southbank Centre
- Bühne
- The Memphis
- 17:30
Workshop by MJAF: MONTREUX VILLE CRÉATIVE: LE FESTIVAL ROCK DE LA ROSE D’OR (1984-1988) (RTS Couleur 3)
- 20:00
Concert: YERAI CORTÉS
- 23:00
- Bühne
- The Memphis
MONTREUX JAZZ ARTISTS FOUNDATION NIGHT
- 17:30
Workshop: MONTREUX VILLE CRÉATIVE: THE LEGENDARY MOUNTAIN STUDIO (FR-EN)
- 20:00
Concert: GILIPOJAZZ
- 23:00