MONTREUX NULLE PART AILLEURS – Exposition photographique – Forum Montreux
FOTOGRAFISCHE AUSSTELLUNG EINZIGARTIGER MOMENTE BEIM MONTREUX JAZZ FESTIVAL
Wer hätte 1967 gedacht, dass das Montreux Jazz Festival zu einem wichtigen Ereignis der internationalen Musikwelt werden und einige Seiten Geschichte schreiben würde? Wie kam es dazu, dass so viele einzigartige Momente in dieser kleinen Stadt im Kanton Waadt stattfanden?
Claude Nobs, der Gründer des Festivals, war ein leidenschaftlicher Musik- und Jazzliebhaber. Sein wahrer Traum war es, die Musiker, die er bewunderte, zusammenzubringen, sie dem Publikum vorzustellen und allen eine gute Zeit zu bieten. Und was gibt es Besseres als den Rahmen der Waadtländer Riviera, um im Juli gemeinsam schöne Tage zu verbringen?
Dank Claudes Gastfreundschaft und der beeindruckenden Kulisse des Genfersees, der Weinberge und der Berge wurde das Montreux Jazz Festival schnell zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für Künstler aus aller Welt. Hinzu kamen die übergroße Leidenschaft für die Musik und der Größenwahn des Veranstalters, wodurch das Festival zu einem Ort wurde, an dem sich Künstler treffen, kreativ sein und aus ihren Komfortzonen heraustreten konnten.
In seiner 57-jährigen Geschichte hat das Festival einzigartige und manchmal sogar historische Momente erlebt. Es diente als Sprungbrett für die großen Stars von heute und als Ort für einzigartige Experimente. Viele Künstler nutzten die Freiheit, die ihnen in Montreux geboten wurde, um über das hinauszugehen, was das Publikum von ihnen erwartete. Und was wäre das Montreux Jazz Festival ohne seine legendären Jam Sessions? Jeden Abend erlebt diese Bühne einzigartige Momente, in denen sich Künstler treffen und für ein Publikum aus glücklichen Nachtvögeln spielen.