Zum Inhalt gehen

Juliette de Banes Gardonne

Die Musikjournalistin und Sängerin Juliette de Banes Gardonne ist eine der originellsten Stimmen ihrer Generation. Als Absolventin der Haute École de Musique de Genève (Master als Solistin), der Université Lyon Lumière (Bachelor in Anthropologie), der EHESS und des Instituts für Musikwissenschaft der Universität Freiburg debütierte sie als Mezzosopranistin auf der Opernbühne. Ab 2017 widmete sie sich vor allem der Wiederentdeckung unveröffentlichten Barockrepertoires und nahm für Brilliant eine Auswahl weltlicher Kantaten des neapolitanischen Komponisten Cristofaro Caresana auf, 2019 folgte bei Claves die Aufnahme des Manuskripts für Maria Pignatelli. Im selben Jahr wird sie regelmäßige Mitarbeiterin bei La Lettre du musicien und La Revue musicale de Suisse Romande. 2022 wird sie bei RTS auf Espace 2 zur Produzentin und Moderatorin der Sendung Bazar ernannt, bevor sie als leitende Musikjournalistin in der Kulturrubrik der Zeitung le Temps angestellt wird. Sie berichtet über die Jazz-Szene, Weltmusik und klassische Musik und dekliniert verschiedene Formate: Kritiken, Porträts, Reportagen, Umfragen, Podcasts. Sie ist regelmäßig Gast beim Montreux Jazz Festival und leitet dort unter anderem eine Konferenz über Frauen im Jazz.