Zum Inhalt gehen

Dj Deep

Cyril begann in den späten 80er und frühen 90er Jahren in Paris in Clubs und auf Raves zu spielen, unter anderem bei Laurent Garniers legendären Residencies im Paris Wake Up im Rex Club. Als angesehener und vielseitiger DJ, Produzent, Labelbesitzer und Partyveranstalter hat DJ Deep immer wieder bewiesen, dass er eine echte Kraft in der elektronischen Musik ist. Ob als Gastgeber von Veranstaltungen in der Pariser Institution Rex Club – wie seiner Re-Set 30 Years of Legends Party, die im Januar 2025 neu aufgelegt wurde – oder bei Auftritten im Berghain/Panorama Bar, Fabric, Tresor und zahllosen anderen Veranstaltungsorten, DJ Deep ist an den Decks weltbekannter Clubs ebenso zu Hause wie bei der Gestaltung seiner „Open Library“-Radioshows für R/O/V/R, wie er es zuvor für Gilles Petersons Worldwide FM war. Als Produzent hat er mit seinen von der Kritik gefeierten Veröffentlichungen auf Rekids, Kaoz Theory und Tresor sowie seinem eigenen Deeply Rooted-Imprint immer wieder seinen fantasievollen Ansatz für House und Techno unter Beweis gestellt. Das kreative Schaffen des ehrgeizigen Künstlers geht weit über diese Veröffentlichungen hinaus, da er unter verschiedenen Pseudonymen Musik macht, die sich in experimentellere Gefilde der elektronischen Musik wagt. Dazu gehören Soloprojekte wie Rébeval und Deep Moments sowie gemeinsame Arbeiten mit Roman Poncet (alias Traumer) unter den Namen Sergie Rezza, Adventice, Fang und Deep Traum. Im April 2025 erschien die erste Veröffentlichung von Get-Rooted, einem Joint-Venture-Label zwischen Traumers Get-Traum und DJ Deeps Deeply Rooted-Imprints.