Les Stories du Montreux Jazz Festival, présenté par Alain Dufaux, Daniele Belfiore & Florence Graezer Bideau
Das 2017 an der EPFL entstandene Projekt Montreux Jazz Memories hat sich zu einem wertvollen lebenden Archiv des Montreux Jazz Festivals entwickelt. Bis heute wurden über 1.000 Zeitzeugenberichte gesammelt, die eine beeindruckende Sammlung von Oral History bilden. Für die Ausgabe 2025 des Festivals wird eine neue Sammelkampagne gestartet, die dieses einzigartige Erbe noch weiter bereichern wird.
Aus all diesen Interviews produzieren Studierende der EPFL jedes Semester Podcasts, die auf der Galerie unsereGeschichte.ch abrufbar sind. Darüber hinaus wird diese Initiative durch künstliche Intelligenz bereichert: Die Aussagen werden erforscht, gruppiert und in kleine thematische Geschichten umgewandelt, die automatisch aus dem kollektiven Gedächtnis generiert werden können.
Ein Projekt, bei dem die Technologie der Vergangenheit eine Stimme verleiht – und die Studierenden uns zeigen, wie Erinnerungen zum Stoff für Kreationen werden.